Posts mit dem Label Teich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Teich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

21/05/22

12 tel Blick für April

Letzten Monat war alles plötzlich grün.
Das Schilf wächst, links sieht man die Sumpfdotterblume
und es ist wieder mehr Wasser im See.
Auch die Eiche links wird langsam grün.

Seht euch die anderen 12 tel Blicke beiEva Fuchs an.
 

Am See

Die  Flachwasserzone im See ist hier 15 cm, das ist ideal.
Sogar zum Zwischenlagern von Weidenstecklingen.
Sumpfdotterblume,Wasserminze,Sumpfiris und das Schilf wachsen hier,
 Schilf ist da nicht so anspruchsvoll.


Auch im anderen kleinen Teich ist jetzt mal wieder Wasser.
Die Sumpfzypresse steht gerne mit den Füssen im Feuchten.
Diese Sumpfzypresse ist noch jung,man sieht aber schon den typisch verdickten Fuss.


07/05/21

Kräftiges Frühlingsgelb überall !

Auf dem Hofgelände leuchten frische Farben :
Noch letzten Monat sah es etwas kahl aus:
viele Rosen auf der Feldsteinmauer vor dem Gutshaus 
sind durch die anhaltende Trockenheit vertrocknet.
Mal sehen, ob nach dem Abschneiden noch etwas nach wächst.
Und bis Ende April wurden die Vögel am Vogelhäuschen gefüttert.

Hier war auch noch alles kahl und kalt, noch vor zwei Wochen.

Nun ist es Frühling, und auf der ganzen Wiese wachsen wilde Schlüsselblumen!

Leuchtendes Gelb auch am Teich, eine (vor Jahren gekaufte) Sumpfdotterblume.


Die Kletterhortensie fängt an zu wachsen...
mittlerweile hat sie die ganze Brüstung des gemütlichen Sitzplatzes erreicht.

10/02/20

Teich ... Vorher - nachher

 Die Sandfläche,die eigentlich eine Feuchtwasserzone darstellen soll,fällt jedes Jahr im Sommer trocken. Daher legt der Hausherr hier die Teichfolie 60 cm tiefer.
 Auch der Steg soll anders : eine feste und bessere Verbindung.
Erstmal hat der Hausherr ihn abgesägt.

 Der Folienrand- eine senkrechte Sperre gegen Rauslaufen.
 --------------------------------
Über der Folie ist noch ein Vlies, so dass nichts kaputt gehen kann beim Schaufeln.
So eine schöne Winterarbeit für den Hausherrn.
Da ist eine MENGE Sand zusammengekommen.
Ach übrigens... wer war das eigentlich ?
lauter Fischschuppen, der Reiher ?