In der Gutsküche gibt es einen neuen Eisenring zum Aufhängen der Töpfe und Pfannen.
Riesengroß und schwer,an eisernen Ketten aufgehängt.
Die ist am Deckenbalken festgemacht,das wird wohl halten.
Der Hausherr wollte daraus erst etwas anderes bauen für den kleinen Schlepper-
da ist nichts draus geworden:
Im Hintergrund die blaue Eisenpfanne haben wir damals mal auf dem Müll gefunden.
Die wird aber nicht benutzt.Sehr schön emailliert und einen halben Meter Durchmesser.
Omas Küchenschrank und rechts ist der Kamin.
________________________________________________________
Das ist der Raum im Gutshaus,Teil der Buchbinderei,in dem meine
fertigen Arbeiten demnächst ausgestellt werden.
Alle fertigen Bücher,Mappen und selbst gestalteten Kleinmöbel.
Papier in sämtlichen Variationen,lackiert und bezogen.
Fertig verputzt,weiß gestrichen,schöne Gewölbedecke.
Vorher im alten Pferdestall ,zusammen mit Omas Porzellan und
auf Fedlsteinpflaster,war der Laden nicht ganz wintertauglich.
Und wenn die Vögel durchfliegen,landet ja auch mal der eine oder andere Klecks...
__________________________________________________-
Auch auf dem Dachboden steht ein Umzug an:
die Fledermäuse verlassen im Herbst ihre Sommer-Wochenstuben und
ziehen in ihre Winterquartiere um.
Die Überwinterungslager müssen frostfrei und dunkel sein.
Die "Krümel" deuten auf Sommerwohnsitze in den Dachbalken-Lücken hin.
Im Winter haben wir schon Fledermäuse im Gewölbekeller gefunden,
dort sind für sie extra Holzkästen.
Wohin die anderen alle fliegen,wissen wir nicht.