Posts mit dem Label Auswärts werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Auswärts werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

06/01/15

Wer mag Teddybären??



HIER auf meinem Blog sind sie zu sehen...Eine gemütliche Picknick-Szene.Die habe ich mit Frau B. aus B. zusammen in fummeliger Kleinarbeit arrangiert...Kleine Messerchen und Brettchen,ein Rucksäckchen und ein Wanderdeckchen,ein Krüglein und ein Minisalamichen , ein Tellerchen und winzige Beerenchen als Tomätchen...

29/09/14

11/05/14

Arbeitsfortschrittsrätsel und Mauerraute

Was ist das ?

-------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier im unteren Bild ist mehr zu erkennen,Verfolger des Arbeitsschwerpunktes im Hause Carolinenthal werden sich denken können,woran der Hausherr gerade arbeitet.Die Treppe ist ja nun fertig (fast,nur noch verfugen)
 *********************************************************************************
Zum zweiten Thema:
  Ironie...wenn man sich mal in einen öffentlichen Park setzt,hier in Berlin,sieht man sie in Massen.Das Zimbelkraut anzusiedeln,ist ja kein Problem...aber die Mauerraute!!!
Die sucht der Hausherr schon so lange.
Nirgendwo kann man sie kaufen oder bestellen!Und auch nicht umsiedeln aus befreundeten Gärten,da sie sich immer sofort festkrallt in den engsten Steinritzen.So würden die Würzelchen sofort abreißen.



 Und gleich einen ganzen Stein raus stemmen,das gefällt keinem befreundeten Gärtner...
Die kleinen da,das ist die Mauerraute,und die mit den blauen Blütchen,das ist das Zimbelkraut.Schöner Name.

08/02/14

Naturerlebnis der besonderen Art!

Heute auf einem Waldspaziergang im Naturschutzgebiet sind diese VIER Rothirsche vor meine Kamera gelaufen...Ist das nicht toll?So nah in freier Wildbahn habe ich sie noch nie gesehen.Und ich habe ,nebenbei bemerkt,mit Jagd NICHTS am Hut.Ganz wichtig.
Sie haben sich beim Weglaufen nicht sonderlich beeilt.

 Und husch in den Wald hinein.
 Hier habe ich noch einmal vergrößert,aber durch Teleobjektiv und rausvergrößern(digital)ist es sehr pixelig.Ohne Bildbearbeitungsprogramm...nicht so einfach,aber authentisch.


11/01/14

Grau bei Luzia Pimpinella

Ein Ausflug ins Naturschutzgebiet Klepelshagen : ruhige Buchenwälder und darin immer wieder kleine verwunschene Wasserlöcher.
Hier kommt auch einmal die späte Sonne durch das Grau am Himmel.


HIER sammelt Nic Fotos zum Thema Grau.

30/09/13

Fernweh...

Fliegen mit den Kranichen,das wünsche ich mir in jedem Herbst.

 Über 2000 Kraniche rasten wieder am Galenbecker See hier ganz in der Nähe.Dieses Rauschen der Flügel,die tausendfachen Schreie,und alle Kraniche wissen,wo sie hin wollen.Die Jungen,die zum ersten Mal mit fliegen,orientieren sich einfach an den Altvögeln.



 Hier fliegen sie über den Gutshof hinweg,das ist das Zeichen,dass sie sich am See sammeln...und das ferne Geschrei ist schon tage lang zu hören.
alle Bilder nicht bearbeitet.
shared with Die Raumfee Katja

20/07/13

Spiegel der schönen Landschaft

in der Uckermark ist diesmal ein farbenprächtiger Sonnenuntergang...

 Herrliche Farben auch über der größten Kirche der Kreisstadt.
Alles Originalfarben
shared with Raumfee,die wieder Himmel sammelt.

11/05/13

Himmel bei Raumfee

DAS ist doch mal `n Blau.Himmel bei  Katja
Ein Adlerhorst an der Ostsee,dieses Wochenende.







22/04/13

Himmel bei Raumfee und Wochenendfahrradtour

Bei der Raumfee HIER werden wieder Himmelsbilder gesammelt.
Auf der Radtour rund um den Galenbecker See fotografiert.





---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Rad ist etwas älter...aber sooo bequem.
Ebenso alt:eine süße Kleinbahn in Schwichtenberg.





 DAS war der Biber.




 Diese Flächen liegen im  Naturschutzgebiet,rund um den See wurden die Felder teilweise renaturiert.Früher war hier überall  Moor.

13/10/12

Fest am Bioladen Gut Ravensmühl

Na ja, ganz so handlich sind die Brennholzstücke nicht,die man direkt am Gutshof bekommt...hier sind wir in Ravensmühl beim Erntefest,Nina de Nil ,
Buchkleid und der Gutshof,sozusagen.
Bei Buchkleid sind noch ein paar Bilder.

Familie Bexten betreibt nicht weit von uns weg biologische Landwirtschaft und einen süßen,kleinen Bioladen,das wollen wir natürlich unterstützen!So viele davon gibt es nämlich hierzulande nicht!

04/10/12

Wasservögel am Galenbecker See


 Der Galenbecker See ist ganz in der Nähe,nur eine halbe Stunde mit dem Auto weg.Er wurde renaturiert,die Wasserfläche mit Hilfe eines Dammes wieder so vergrößert,wie sie früher einmal war.Durch Entwässerung und landwirtschaftliche Ausbeutung ist der See immer flacher und kleiner geworden.

 Dadurch sind natürlich die dort angesiedelten Birken und Pappeln abgestorben,doch das ist dann die natürliche Folge...die Seevögel nutzen sie als sichere Nistbäume.Die kleinen Punkte sins zwei von vier Seeadlern,die wir hier sogar beim Fressen beobachtet haben!Mit meiner Kamera kommt man nicht näher ran,dafür schaut man life durchs Fernglas.
Abends sammeln sich hier im flachen Wasser tausende Kraniche,um sicher zu übernachten. 



 Zur Naturbeobachtung wurden drei Stege und Hütten gebaut.

22/08/12

Windmühle ,die noch richtig funktioniert

Wenn man mal 2 Tage weg ist...

Beim nach Hause kommen habe ich mich  sehr über die vielen lieben Kommentare hier und auf Markus`Blog teacup-in-the-garden gefreut !!!
Danke für Eure Besuche,soo viele AN EINEM TAG.
Ich freue mich einfach,wenn ich die schönen Bilder,Naturerlebnisse,Blumen und Dekoideen vielen zeigen kann.






Eine richtige Windmühle mit Stoffbespannung,die sich dreht!Ein tolles,knarrendes Ereignis im Storchendorf Bergenhusen in Schleswig-Holstein.



Dorthin habe ich diesen selbstgebauten Blumenkasten aus alten Eichenbrettern mitgenommen und  verschenkt (der selbe wie auf Buchkleid ).