Und so sieht das Ganze dann bepflanzt aus.So ähnlich hängen die Baumorchideen im Botanischen Garten auch ab...in Holz-oder Moosschalen und Körben.Also nehme ich an,im Urwald auch,in Astgabeln oder Baumhöhlen.
Mittwoch, 31. Oktober 2012
Orchideentopf aus Baumhöhle
Sonntag, 28. Oktober 2012
Die Früchte der Waldarbeit
Hier ist es windgeschützt,der Wald riecht herbstlich und feucht.
Da liegt das Ergebnis der wochenlangen Waldarbeit:ein Riesenstapel Holz,der jetzt erst einmal jahrelang trocknen muss.
Auf beiden Seiten des Pferdeauslaufes ist aber noch genug Platz.Samstag, 27. Oktober 2012
Gartenherbst
Donnerstag, 25. Oktober 2012
Industrial schick am Pferdestall,Rätselauflösung.
Sehen sie nicht toll aus,die neuen selbstgebauten Außenlampen?Eiserne Halter und alte Industrielampen aus Metall.Da war der Hausherr in seinem Element!Wald und Eisen,immer abwechselnde Arbeiten!Innen weiß gestrichen,damit die Lichtausbeute möglichst hoch ist.
_________________________________________________________________________________________________________
Passend zu den vorhandenen Eisenhaltern für eine alte Überdachung vor dem Stall.Mal sehen,was der Hausherr da noch mit macht.
Eine wunderschöne Beleuchtung des Feldsteinmauerwerks mit kleinen Energiesparlampen!
Und wenn man jetzt abends aus dem Küchenfenster sieht:in der kommenden dunklen Zeit ein wahrer Lichtblick!
Dienstag, 23. Oktober 2012
Rätsel-Auflösung
Es war ein Frosch...im Laub so gut getarnt,dass ich mich beim Durchsehen der Bilder gewundert habe,warum ich das Foto im Wald gemacht habe!Bis ich den Grasfrosch entdeckt habe!
Genauso gut getarnt wie der grüne Laubfrosch auf einem Rosenblatt:dieses Foto ist vom verflossenen SOMMER...der ist ganz klein und passt auf ein 5- cent Stück.
Montag, 22. Oktober 2012
Waldrätsel
Suchbild mit Tier;welches ist zu sehen?


Aber ENDLICH hat man sich ja über die größten Flächen,die zum Gutshof gehören,geeinigt.Der Wald ist schließlich das Wichtigste für einen Forstbetrieb!Bis jetzt konnte ich nur die kleineren Stücke durchforsten,
das macht man,damit die stehenbleibenden Bäume gut wachsen und sich entwickeln können.Aus den Fichten müssen,wie hier unten zu sehen,die Borkenkäfer-geschädigten Bäume herausgenommen werden,damit nicht bald noch mehr befallen werden!
Da sitzt Elvis in sicherer Entfernung auf der schon fertigen Fläche.
Die wohlverdiente Pause bei schönstem Herbstwetter!
Mittwoch, 17. Oktober 2012
Brennholz sägen im Wald
Solche tollen Bilder sind manchmal in den Bäumen versteckt;
______________________________________________________________________________________________

Dann beim Sägen mit voller Aufmerksamkeit...
Fotografiert wird aus sicherer Entfernung,gleich fällt der Baum :Und dann kommt das Aufarbeiten des liegenden Stammes in Meterstücke.

Samstag, 13. Oktober 2012
Fest am Bioladen Gut Ravensmühl
Na ja, ganz so handlich sind die Brennholzstücke nicht,die man direkt am Gutshof bekommt...hier sind wir in Ravensmühl beim Erntefest,Nina de Nil ,
Buchkleid und der Gutshof,sozusagen.
Bei Buchkleid sind noch ein paar Bilder.
Familie Bexten betreibt nicht weit von uns weg biologische Landwirtschaft und einen süßen,kleinen Bioladen,das wollen wir natürlich unterstützen!So viele davon gibt es nämlich hierzulande nicht!
Freitag, 12. Oktober 2012
Brrr,der Herbst ist da...BRENNHOLZ MACHEN!!
____________________________________________________________________________________________________
Das hier ist ein Rätsel...wie groß ist der Brennholzstapel?
15 cm,30 cm oder 1Meter?
Abonnieren
Posts (Atom)